Wünschen Sie sich ein gutes Ansehen nach außen?

Über mich
Seit 15 Jahren bin ich im Personalbereich tätig, teils angestellt, teils selbständig.
Als Trainerin habe ich bereits vielen Unternehmen geholfen, ihre Ziele zu erreichen, darunter Hilton International London (UK), Hilton International Abu Dhabi (U.A.E.), der Gucci Group: YSL Beauté Deutschland und der Curanum AG sowie Feinkost Käfer.
Ich bin in einem Unternehmerhaushalt groß geworden und kenne das Wohl und Wehe des Unternehmertums sehr gut.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich am Ende eines Projekts unbedingt greifbare Ergebnisse sehen. Dafür setze ich alle Hebel in Bewegung und gebe nicht eher Ruhe, bis passende Lösungen gefunden sind. Was mich im übrigen motiviert und einen Teil des Reizes ausmacht.

Das bringe ich mit
Erfolgsergebnisse
2017 CSR Job Award 2017
1.Platz Kategorie Nachwuchsförderung
2016 HR Hospitality Award 2016
1.Platz Kategorie Personalentwicklung / Konzept „Nachwuchsförderung: Next Generation“
1.Platz Kategorie Recruiting: Konzept „interne Talentscouts“
2016 Finalist CSR Job Award 2016
Finalist in Kategorie Nachwuchsförderung: Konzept CSR mit Qualifizierung verknüpfen
2016 Auszeichnung DEHOGA Erfolgsfaktor Familie
2016 für Maßnahmen zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit
2015 CSR Job Award 2015
Sonderpreis Ausbildung
Fachliche Qualifikationen
-Zertifizierte Trainerausbildungen (IHK, BDVT)
-(Systemische) Coaching Ausbildungen (ISB Wiesloch, MEIHEI, SYST), Karriere-Coach (Svenja Hofert)
– Fortbildungen: Moderation (Moderatio), Züricher Ressourcen Modell, Business Modell Design, u.v.m
Mein Weg in das Personalmanagement
Mein nächster Arbeitgeber war ein Fünf-Sterne-Hotel in Abu Dhabi. Dort musste die bunt gemischte, internationale Belegschaft auf den hohen Service-Standard eines Luxus-Hotels gebracht werden
Eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe! Spätestens ab dem Moment war klar: Es sollte der Bereich Lernen und Entwicklung sein. Ich begann damit, zu hospitieren sowie Aus- und Weiterbildungen zu besuchen.

Die Zukunft? – Es wird spannend!
Die nächsten Jahre werden spannend, gerade für den Personalbereich.
Vieles ist in Bewegung gekommen. Die Mitarbeitenden sind anspruchsvoller geworden und binden sich weniger stark an ihren Arbeitgeber.
Einerseits. Andererseits wünschen sie sich Stabilität in ihrem Leben. Ein Unternehmen, bei dem sie fachlich und menschlich gut aufgehoben sind, ist deshalb attraktiv für sie.
Aus dem Grund reden wir so intensiv über Vertrauen und eine gute Kommunikation. Deshalb zählt die Führung und die Fähigkeit der Führungskräfte, auf ihre Mitarbeitenden einzugehen, ihnen Orientierung zu bieten und aufmerksam zuhören zu können.

Die Zukunft? – Es wird spannend!
Die nächsten Jahre werden spannend, gerade für den Personalbereich.
Vieles ist in Bewegung gekommen. Die Mitarbeitenden sind anspruchsvoller geworden und binden sich weniger stark an ihren Arbeitgeber.
Einerseits. Andererseits wünschen sie sich Stabilität in ihrem Leben. Ein Unternehmen, bei dem sie fachlich und menschlich gut aufgehoben sind, ist deshalb attraktiv für sie.
Aus dem Grund reden wir so intensiv über Vertrauen und eine gute Kommunikation. Deshalb zählt die Führung und die Fähigkeit der Führungskräfte, auf ihre Mitarbeitenden einzugehen, ihnen Orientierung zu bieten und aufmerksam zuhören zu können.
Was mich motiviert
Für Externe hören sich Worte wie „Mitarbeiterbefragung“, „Potenzialanalyse“ oder „Onboarding“ vielleicht spröde an. Doch ich sehe etwas anderes. Für mich zählt das „Wofür“. Abgesehen davon kann man sich zum „Wie“ auch noch eine Menge einfallen lassen, um Interesse zu wecken und die Herzen der Beteiligten zu gewinnen.
Viele Projekte werden zudem im Team erarbeitet und durchgeführt. Das kann eine Menge Spaß machen, gerade wenn das Team etwas Besonderes auf die Beine stellen möchte.
Für Externe hören sich Worte wie „Mitarbeiterbefragung“, „Potenzialanalyse“ oder „Onboarding“
vielleicht spröde an.
Publikationen
