Probleme in der Führung
souverän lösen
Qualität der Führungsarbeit
Das richtige Geschäftsmodell, zufriedene KundInnen und gute Ergebnisse sind wichtig, um als Unternehmen erfolgreich zu sein. Nur ist es nicht alles: Häufig entscheidet die Qualität der Führungsarbeit über Erfolg oder Misserfolg. Doch die Führungsaufgaben werden vielfältiger und anspruchsvoller. Um diese und künftige Herausforderungen zu meistern, brauchen Führungskräfte bewährte und neue Kompetenzen. Meine Seminare und Coachings geben dafür das nötige Rüstzeug.
1. Die Wechselbereitschaft der Mitarbeitenden nimmt zu.
Die Mitarbeitenden sind unzufrieden, kommen nicht mehr gerne zur Arbeit und verlieren die Bindung zum Unternehmen. Die Fluktuation liegt höher als in der Branche üblich.
2. Die Leistung und das Engagement sinken.
Es fehlt Orientierung. Die Mitarbeitenden erbringen schwache Leistungen. Sie sind unzufrieden, leisten weniger und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen oder Vorschläge einzubringen sinkt.
Konflikte behindern die Zusammenarbeit.
Die Stimmung leidet. Es wird viel Zeit für das Austragen von Konflikten aufgewendet. Auch der Austausch mit den benachbarten Abteilungen gestaltet sich schwierig. Aufgaben und Ziele geraten dadurch in den Hintergrund.
Die Zufriedenheit der Kunden nimmt ab.
Perspektive zu verlieren. Da mit frischem Blick zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten erkannt werden, gilt es auch auf die ideale Balance zwischen bewahren und verändern zu achten.
Gute Führung ist erlernbar
Erfolgreiche Führung ist keine Zauberei, sondern eine Profession. Führungskompetenz ist erlernbar. In Seminaren und Coachings unterstütze ich Teilnehmende dabei, gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden das Unternehmen voranzubringen.
Nach 15 Jahren als Führungskraft und durch meine Arbeit mit Coachees und Seminarteilnehmerinnen kenne ich die Praxis: die Herausforderung sich auf Wesentliches zu fokussieren, dem Wunsch den Anforderungen von allen Seiten gerecht zu werden, die Wirkung von Zeitdruck und hoher Belastung, die Motivation, alle Aufgaben gut und richtig zu bewältigen, den Zweifel und den Unterschied zwischen Lehrbuch und Praxis.
Durch diese praktische Erfahrung sowie durch meine Kompetenz in der systemischen Beratung und Verhaltenspsychologie verhelfe ich Führungskräften zum Erfolg.
Lösungen für Unternehmen und Führungskräfte
Gerne unterstütze ich Sie mit meinem fachlichen Knowhow und meiner Erfahrung – auf der Unternehmensebene und in der Zusammenarbeit mit einzelnen Führungskräften.
Meine Leistungen sind:
Für Unternehmen:
Seminare und Teamworkshops, Coaching sowie Fallberatung
Für Führungskräfte:
Coaching zu Fällen aus der Praxis, Aufbau eines persönlichen Entwicklungsplans sowie Einzeltraining
Ob Training, Coaching oder Beratung: Ich bin es gewohnt, mich auf unterschiedliche Anforderungen, ungewöhnliche Fragestellungen und spezielle Herausforderungen einzustellen.
Damit die Maßnahmen den gewünschten Erfolg bringen, habe ich dabei das große Ganze im Blick. Neben Qualifizierung berücksichtige ich auch Rahmenbedingungen – wie Strukturen, Prozesse, Verantwortlichkeiten, Kommunikation, Kultur. So finden wir gemeinsam einen Weg, der am besten zu Ihrer Situation und zu Ihnen passt.
Sprechen wir miteinander
Für Schwächen im Führungsverhalten zahlen alle Beteiligten einen hohen Preis – die Unternehmen, die Mitarbeitenden und die Führungskräfte. Es gibt keinen Grund, dies einfach hinzunehmen. Sprechen Sie mich an.
Lassen sie uns miteinander sprechen

martina.eberl@perspectify.de
+49 151 23557431
